Wir holen das MFM-Projekt an unsere Schule – und suchen Unterstützung.
Ort: 36. Oberschule Dresden
Zeitraum: Oktober 2025
Die Pubertät ist eine Zeit voller Veränderungen – körperlich, emotional und sozial. Damit unsere Schülerinnen und Schüler gut informiert, selbstbewusst und wertschätzend durch diese Lebensphase gehen, möchten wir das MFM-Projekt fest an unserer Schule etablieren.
Was ist das MFM-Projekt?
Das mehrfach ausgezeichnete Präventions- und Aufklärungsprogramm („Mädchen, Frauen, Meine Tage“ / „Männer, Fakten, Mythen“) vermittelt Kindern und Jugendlichen altersgerecht Wissen über ihren Körper und die Veränderungen in der Pubertät. Die Workshops sind interaktiv, sensibel, humorvoll und wissenschaftlich fundiert – und schaffen einen geschützten Rahmen, in dem Scham abgebaut und Fragen offen besprochen werden können.
Warum wir es an unserer Schule anbieten wollen:
- Förderung von Körperkompetenz und Selbstwertgefühl
- Vermittlung von Respekt und Verständnis zwischen den Geschlechtern
- Unterstützung der Elternarbeit durch begleitende Elternabende
- Nachhaltige Prävention und Gesundheitsförderung
Dafür suchen wir:
- Zertifizierte MFM-Referenten / MFM-Referntinnen
- Menschen mit Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, pädagogischer Erfahrung und Offenheit für sensible Themen
Unser Ziel:
Das MFM-Projekt soll fester Bestandteil unseres Schulprogramms werden und künftig jährlich für unsere 6. Klassen angeboten werden.
Sie möchten als MFM-Referent/in dabei sein?
Dann melden Sie sich bitte bis zum 15.09.2025 bei: schulleitung@36osdd.lernsax.de