Sehr geehrte Sorgeberechtigte,
am 10.02.2023 erhalten alle Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen eine Bildungsempfehlung. Anschließend müssen Sie Ihre Kinder an einer weiterführenden Schule anmelden.
An der 36. Oberschule ist eine Anmeldung zu folgenden Terminen möglich:
13.02.2023 von 9:00 Uhr – 12:00 Uhr
14.02.2023 von 9:00 Uhr – 12:00 Uhr
27.02.2023 von 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
01.03.2023 von 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Mitzubringen sind folgende Unterlagen:
Bildungsempfehlung mit rotem Stempel
Anmeldebogen mit Zweit- und Drittwunsch
Rückmeldebogen an die Grundschule
Schülerdatenerfassungsbogen der 36. Oberschule
in Kopie: Zeugnis der 3. Klasse und Halbjahresinformation 4. Klasse
ggf. Bescheide zur Inklusion bzw. LRS
zur Einsicht: Geburtsurkunde und Masernimpfnachweis
Damit der persönliche Anmeldeprozess schneller geht, bieten wir Ihnen ein „Online Check-in“ an. Unter diesem Link können Sie bereits alle erforderlichen Angaben, die bei der Anmeldung in einer Excel-Liste erfasst werden müssen, jeweils bis zum Vorabend des Anmeldezeitfensters eintragen.
Die Anmeldung ist aber erst abgeschlossen, wenn Sie alle notwendigen Unterlagen in der Schule zu den festgelegten Terminen abgegeben haben. Bitte folgen Sie den Hinweisschildern im Schulhaus, sofern Sie dieses Angebot nutzen möchten.
Sollten die Anmeldezahlen unsere Aufnahmekapazität überschreiten, wenden wir ein Losverfahren an. Dieses ist mit dem Landesamt für Schule und Bildung abgestimmt.
Folgende Schülerinnen und Schüler, die eines der Kriterien erfüllen, nehmen nicht am Losverfahren teil (Aufnahmekriterien):
Geschwisterkinder, sofern der ältere Bruder bzw. die ältere Schwester im Schuljahr 23/24 noch Schüler/-in der 36. Oberschule ist
Schüler/-innen mit einem Bescheid für die inklusive Unterrichtung im Förderschwerpunkt Sprache
Schüler/-innen deren Ablehnung eine unzumutbare Härte darstellen würden
Sollte Ihr Kind eines dieser Kriterien erfüllen, ist eine entsprechende schriftliche Dokumentation zum Zeitpunkt der persönlichen Anmeldung zwingend erforderlich. Im Nachgang ist dies nicht mehr möglich.
Den Bescheid über die Aufnahme erhalten Sie am 26.05.2023.
Bei einer Ablehnung wird Ihnen eine andere Schule durch das Landesamt für Schule und Bildung zugewiesen. Dabei wird versucht, Ihrem Zweit- oder Drittwunsch gerecht zu werden. Sollte dies aus Kapazitätsgründen nicht möglich sein, erhält Ihr Kind einen Schulplatz an einer anderen aufnahmefähigen Schule. Vor diesem Hintergrund ist es empfehlenswert, dass Sie einen Zweit- und Drittwunsch angeben.
Bei Nichtaufnahme an unserer Schule, senden wir alle Anmeldeunterlagen an die aufnehmende Schule.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Beatrice Wünsche
Schulleiterin